top of page

Mein Therapieansatz:
Individualpsychologie nach Alfred Adler

In meiner Praxis arbeite ich auf Grundlage der Individualpsychologie nach Alfred Adler – einer tiefenpsychologischen Methode, die den Menschen in seiner Ganzheit sieht: als fühlendes, denkendes und handelndes Wesen, das in einem sozialen Gefüge lebt und sich darin entwickelt.

Die Individualpsychologie geht davon aus, dass jedes Verhalten – auch das, was uns heute belastet – aus einem inneren Sinnzusammenhang heraus verstanden werden kann. Adler sah den Menschen als zielgerichtet: Unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen sind Ausdruck unserer persönlichen Lebensstrategie, mit der wir (bewusst oder unbewusst) versuchen, ein Gefühl von Zugehörigkeit, Sicherheit und Bedeutung zu finden.

Ein zentraler Begriff bei Adler ist das „Gemeinschaftsgefühl“ – also unsere Fähigkeit, uns als Teil eines sozialen Zusammenhangs zu erleben und einen Platz zu finden, an dem wir als Mensch mit all unseren Eigenheiten willkommen sind. Diese Haltung prägt auch meine Arbeit: Ich begegne Ihnen mit Respekt, Offenheit und echtem Interesse an Ihrer Lebensgeschichte.

​

Zentrale Anliegen meiner Arbeit sind:​

​

  • gemeinsam zu verstehen, welche Lebensüberzeugungen und inneren Bilder Ihr Denken und Handeln prägen,​​

  • hinderliche Muster und Selbstbewertungen achtsam zu erkennen,​​

  • und im geschützten therapeutischen Raum neue, stärkende Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

IMG_8427_edited.jpg
bottom of page